Veranstaltungsübersicht
Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf den Veranstaltungstitel.
Live-Online-Seminar: Die sog. vorgezogene "Große Lösung" auf der kommunalen Ebene am 26. - 27.1. & 29.1.2021
für Leitungskräfte und Expert*innen der Eingliederungshilfe
26. - 27.01.2021 und 29.01.2021
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Live-Online-Seminar: Schwierigste Betreuungskarrieren wirksam vermeiden
für Leitungs- und Fachkräfte der Eingliederungshilfe und Jugendhilfeplanung
9. – 10.02.2021
Live-Online-Seminar: Stellungnahmen schreiben im Kinderschutzverfahren vor dem Familiengericht
für Fachkräfte der Sozialen Dienste
11. - 12.02.2021, 9.00 - 12.30 Uhr
Live-Online-Seminar: Materielles Unterhaltsrecht und Verfahrensrecht für Beistände - Grundlagen (24.-25.2.2021)
für Fachkräfte aus dem Bereich Beistandschaft (Einsteiger)
24. - 25.02.2021, jeweils 9.00 bis 15.00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Live-Online-Seminar: Das Verfahren vor dem Familiengericht bei Kindeswohlgefährdung
für Leitungen und Fachkräfte der Sozialen Dienste
11. – 12.03.2021
Live-Online-Seminar: Datenschutz im Kinderschutz – Überblick über die Grundlagen des Datenschutzrechts im Kinderschutz
für Fachkräfte der Sozialen Dienste (am Beginn ihrer Tätigkeit)
18.03.2021, 9.00 bis 15.00 Uhr
Live-Online-Seminar: Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - Vertiefung
für Fachkräfte von UV-Stellen
22. – 24.3.2021
Live-Online-Seminar: Datenschutz im Kinderschutz – Spezialprobleme, Fallwerkstatt zu interessanten Konstellationen
für erfahrene Fachkräfte der Sozialen Dienste
25.03.2021, 9.00 bis 15.00 Uhr
Live-Online-Seminar: Verfahrensrecht für Beistände mit Prozesserfahrung – Mit Tipps und Tricks für die mündliche Verhandlung
für erfahrene Fachkräfte aus dem Bereich Beistandschaft
25. – 26.03.2021
Live-Online-Seminar zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) - Einführung zum Rückgriff
für Fachkräfte für UV-Stellen
19. – 21.04.2021, jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr
Live-Online-Seminar: Bundesteilhabegesetz (BTHG) – Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe
für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Sozialen Dienste
22. – 23. und 27.04.2021, jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr
Live-Online-Seminar: Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit - Einführung
für neue Fachkräfte der Jugendhilfe/Eingliederungshilfe (§ 35a SGB VIII)
27. – 28.04.2021
Hessischer Fachtag für Pflegekinderhilfe
Herausforderungen für die Pflegekinderhilfe - Professionelles Handeln zum Wohle des Kindes
am 4.5.2021 in Friedberg
Live-Online-Seminar: Leistungsgesetze und deren Schnittstellen im Rehabilitationsrecht aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe
für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus den Jugendämtern
04.05.2021, 07.05.2021, 10.05.2021
Live-Online-Seminar: Beurkundungsrecht – Grundlagen
für Urkundspersonen
05. – 07.05.2021
Live-Online-Seminar: Pflegegeld nach § 39 SGB VIII bei Vollzeitpflege
für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
08.06.2021, 9.00 - 12.30 Uhr
Live-Online-Seminar: Abgrenzungsprobleme im Rahmen der sachlichen Zuständigkeit (Vertiefung)
für Fachkräfte der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (zu materiell-rechtlichen und Verfahrensfragen einschl. praxisrelevanter Neuerungen durch das Bundesteilhabegesetz [BTHG])
09. – 10.06.2021